
Autor | Thema |
---|---|
ozeumer
Anzündhilfe Registriert seit: Feb 2003 Wohnort: Oberwallis Verein: Beiträge: 4 Status: Offline |
Beitrag 125414
[
![]()
Hallo,
da hat sich ja mächtig was getan. Christoph, dein Versuchsbericht ist ja ein Traum. Haste auch nicht zum ersten mal geschrieben, oder. Mit meinem Doppel-Dipol bin ich nocht nicht richtig glücklich bezüglich der Peilung. Kann aber auch an dem Billigscanner liegen oder zwischen den Ohren. Kann ich leider nicht genauer prüfen, da mir die Referenzen fehlen. Zumindest reicht ein Lipo am Sender. Kannst bzw. darfst Du die Bastelanleitung zur Yagi hier einstellen? Vielleicht hast Du aber auch den passen Link. @ralf Wo hast Du den das Platinchen für den Empfänger her? Beste Grüsse Oliver Geändert von ozeumer am 19. Juli 2007 um 15:38 |
RalfB
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Apr 2004 Wohnort: Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2890 Status: Offline |
Beitrag 125605
[
![]()
Hallo Oliver,
die Platinen für den Empfänger habe ich von Roland bekommen. Sprich Ihne ruhig mal an, er wird Dir sicher helfen können. Das Layout steht auf der aktuallisierten Beschreibung auf der FOX Seite. Gruß Ralf #Don’t Look Up |
tr0815
Raketenbauer Registriert seit: Jan 2005 Wohnort: Dresden Verein: SOLARIS-RMB e.V. Beiträge: 168 Status: Offline |
Beitrag 125814
[
![]()
Hallo,
mit Verspätung: Christoph Geändert von tr0815 am 29. Juli 2007 um 10:01 |
RalfB
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Apr 2004 Wohnort: Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2890 Status: Offline |
Beitrag 126154
[
![]()
Hallo allerseits,
gesten habe ich nun den ersten Live-Test des Senders gemacht. Ich habe ihn auf ca. 230 m hoch geschickt. Bei ca. der halben Aufstiegshöhe konnte ich das Signal nicht mehr hören. Auf Grund der kurzen Aufstiegszeit konnt ich natürlich keine Test zur Empfangsverbesserung ausprobieren. Nach der Landung auf dem Acker war das Signal aber wieder gut zu Empfangen. Das Anpeilen der Position war relativ einfach und auch hinreichend genau. Alles im allen denke ich, dass es eine gute Möglichkeit sein wird eine Rakete im hohen Gras oder im Mais, Raps und was es sonst noch für Landeplätze gibt wieder zu finden. Die grobe Richtung sollte mann aber unbedingt optisch feststellen. Ich werde auf jeden Fallnoch weitere Versuche machen, da der Sender fast in jeder Rakete unter zu bringen ist. Gruß Ralf. #Don’t Look Up |
Roland
Anzündhilfe Registriert seit: Jan 2008 Wohnort: Verein: Beiträge: 1 Status: Offline |
Beitrag 6717905
[
![]()
Ich sollte wohl Bescheid schreiben, daß es bei mir keine fertig aufgebauten Foxy-Peilsender mehr gibt, aber es gibt sie nach wie vor bei der Zeitschrift FUNKAMATEUR im Online-Shop. Dort dann nach "Foxy" suchen.
Oder ihr baut ihn selbst auf, alle Unterlagen sind ja auf www.flohjagd.de zu finden ![]() Tschüß von Roland Geändert von Roland am 17. Januar 2008 um 12:57 |
