
Autor | Thema |
---|---|
wasserrakete
Muffenschrumpf-Azubi Registriert seit: Jun 2008 Wohnort: Klagenfurt Verein: keiner Beiträge: 76 Status: Offline |
Beitrag 6820923
, hallo
[
![]()
Hallo Krachbumente..
der preis des Mechanischen Tommytimers liegt bei 80 Cent |
MarkusJ
Gardena Master of Rocketry
Registriert seit: Apr 2005 Wohnort: Kandel Verein: Beiträge: 2148 Status: Offline |
Beitrag 6820924
[
![]()
Jein,
es gibt nicht nur "ein System", sondern inzwischen diverse Elektriken, wobei die meisten auf unsere "rauchenden" Mitflieger zugeschnitten sind und primär Ausstoßladungen zünden sollen. Es gibt aber auch Ausnahmen, vor allem den MaGiEr muss man man dieser Stelle hervorheben, er ist nämlich für recht wenig Geld zu erhalten, hat Timer, Magnetische Gipfelpunkterkennung und ist in der Lage, Servos anzusteuern, was ihn für uns pyrofreie Planschies natürlich besonders attraktiv macht: Magier-SMD, Archiv Magier Man kann aber zusammenfassend sagen, dass alle populären Elektriken sehr zuverlässig sind, egal welche Erkennungstechnik sie verwenden. "Schwachstellen" sind meist die Benutzer, Fehlerquellen gibt es diverse (schlechte Batterien, Vergesslichkeit, falscher Einbau, magnetische Startrampe bei magnetischer Gipfelpunkterkennung etc.) ABER: Man muss ferner noch hinzufügen, dass MaGiEr und co. für Wasserraketen meist überdimensioniert sind. Viele Raketen sind mit Tommy-Timer-Bergung sicher zur Erde zurückgekehrt, ich würde sogar sagen, dass dieses "Back-To-Old-School" einen Teil des Reizes ausmacht, den Wasserraketen haben. Jegliche Elektrik macht die Rakete primär zuerst einmal komplexer und aufwändiger. KISS - Keep it stupid, simple! mfG Markus Geändert von MarkusJ am 30. Juni 2008 um 20:43 WARNUNG: Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie beinhalten Ich bin weder eine Suchmaschine, noch ein Nachschlagewerk - PNs zu Themen die im Forum stehen oder dorthin gehören, werde ich nicht beantworten. Bilder bitte NICHT über Imageshack oder andere Imagehoster einbinden! |
wasserrakete
Muffenschrumpf-Azubi Registriert seit: Jun 2008 Wohnort: Klagenfurt Verein: keiner Beiträge: 76 Status: Offline |
Beitrag 6820926
, Hallo Markus
[
![]()
Ich kann markus nur recht geben !
aja an deiner Stelle würd ich einmal mit einem einfachen Fallschirmsys anfangen... (ich bau jeden Tag neue und bessere) ich hab heute einen ziehmlich sicheren (zu ca 80 %) Fallschirm gebaut.. Die Spitze ist verankert und beim Wendepunkt löst sie sich.. das gewicht sieht den Fallschirm aus einer Kammer,... (ganz normale Pet Flasche mit einer eingebauten Kammer)sprich:Bauanleitung von Bäkchen für die wara 1500 Gruß mattias |
MarkusJ
Gardena Master of Rocketry
Registriert seit: Apr 2005 Wohnort: Kandel Verein: Beiträge: 2148 Status: Offline |
Beitrag 6820929
[
![]()
Wenngleich ich nicht empfehlen kann, Mattias System nachzubauen.
Nimm dir besser Bäckchens Anleitung zur WaRa3500 vor und baue ein zuverlässiges Fallschirmsystem! mfG Markus WARNUNG: Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie beinhalten Ich bin weder eine Suchmaschine, noch ein Nachschlagewerk - PNs zu Themen die im Forum stehen oder dorthin gehören, werde ich nicht beantworten. Bilder bitte NICHT über Imageshack oder andere Imagehoster einbinden! |
wasserrakete
Muffenschrumpf-Azubi Registriert seit: Jun 2008 Wohnort: Klagenfurt Verein: keiner Beiträge: 76 Status: Offline |
Beitrag 6820932
[
![]()
Ja MArkus hat ja recht..
meins wird nicht so sicher sein wie das Tommy Timer Systhem.. aber es ist einfach und schnell zu bauen ![]() Grüße |
KrachBumEnte
PU-Meister Registriert seit: Jun 2008 Wohnort: Wiesbaden Verein: Beiträge: 219 Status: Offline |
Beitrag 6821902
[
![]()
Danke für die Antwort!!
Ich selber benutzte einen Auswurfmechanismus von einem Modellsegelflugzeug! --> Zeitschaltuhr umd Auslösemechanismus = 23g Aber mich interessierte die Gipfelerkennung!! Was bräuchte man denn so alles für diesen Magier?? -> Kosten Könnt ich da auch nen Servo aus nen RC Hubi nehmen?? Geändert von KrachBumEnte am 01. Juli 2008 um 13:28 Krach Bumm Fertig Aus |
Reinhard
Überflieger Registriert seit: Sep 2003 Wohnort: Österreich Verein: TRA #10691, AGM Beiträge: 1187 Status: Offline |
Beitrag 6821905
[
![]() Zitat: Hi, den Magier bekommst du von Uli (Username hier im Fourm: Icepic). RC Servos kannst du mit dem Magier verwenden. Reinhard |
KrachBumEnte
PU-Meister Registriert seit: Jun 2008 Wohnort: Wiesbaden Verein: Beiträge: 219 Status: Offline |
Beitrag 6821906
[
![]()
Und wie läuft das mit der Stromversorgung , ich kann ja schlecht das AkkuPack aus dem Hubi nehmen???
Was kann der Magier alles, ist da auch nen Altimeter mit dabei oder könnte man das mit anbringen um eine Höhenmessung vorzunehmen?? Wat kostn nun dat Ding Krach Bumm Fertig Aus |
MarkusJ
Gardena Master of Rocketry
Registriert seit: Apr 2005 Wohnort: Kandel Verein: Beiträge: 2148 Status: Offline |
Beitrag 6821909
[
![]() Zitat: Guckst du Links ![]() mfG Markus WARNUNG: Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie beinhalten Ich bin weder eine Suchmaschine, noch ein Nachschlagewerk - PNs zu Themen die im Forum stehen oder dorthin gehören, werde ich nicht beantworten. Bilder bitte NICHT über Imageshack oder andere Imagehoster einbinden! |
wasserrakete
Muffenschrumpf-Azubi Registriert seit: Jun 2008 Wohnort: Klagenfurt Verein: keiner Beiträge: 76 Status: Offline |
Beitrag 6821911
, hallo
[
![]()
wann der Gipfelpunkt erreicht ist erfahrst du ganz leicht....
Schau mal ins Archiv und dann geh in den Wasserraketensimulator.....Dort gibst du Druck,Wassermenge etc ein und der sagt dir auch wann der Gipferlpunkt erreicht ist gruß |
