wasserrakete
Muffenschrumpf-Azubi
Registriert seit: Jun 2008
Wohnort: Klagenfurt
Verein: keiner
Beiträge: 76
Status: Offline
|
hallo  Ich hab ein neues Fallschirmsysthem entwickelt .....die Spitze ist auf das Fallschirsysthem gesetz und fällt beim Wendepunkt der Rakete ab...ich weiß ihr denkt alle ,dass das mit der Spitze-abfallen nicht funktioniert....doch dies ist wirklich gut durchdacht.....der Fallschirm ist in einer Kammer ...wenn die Spitze abfällt ,fällt sie an der Kammer vorbei,und zieht (durch schüre) den Fallschirm aus der Rakete..okay das Problem,abe jetz hängt die Spitze doch am Fallschirm...aber nicht wenn die Spitze mit einer Schnur an der Rakete festgehalten wird....ich weis zwar selber nicht wie das funktioniert ,aber es geht.Allerdings sind an der rakete noch keine Finnen und das Gewinde hab ich für die Gardena ™ Düse auch noch nicht abgeschliffen(ich klebe die Düse imemr auf die Rakete) Edit by MarkusJ: Bild hochgeladen
Geändert von MarkusJ am 29. Juni 2008 um 15:31
|
andreasweber
Poseidon

Registriert seit: Sep 2006
Wohnort: Straubing
Verein: Alleineflieger (leider!)
Beiträge: 1093
Status: Offline
|
Zum 1000. Mal. Kann nicht funktionieren.
Gruß Andy
Meine Texte sind nach irgendeiner Rechtschreibreform verfasst! Welche weiß ich selber nicht so genau! ;-) http://www.ichwerdegooglebenutzenbevorichdummefragenstelle.com/
|
wasserrakete
Muffenschrumpf-Azubi
Registriert seit: Jun 2008
Wohnort: Klagenfurt
Verein: keiner
Beiträge: 76
Status: Offline
|
Hab schon einen Testschuss gemacht..
Fallschirm ging auf und beim 2 ,3,4,5 mal...immer geht der auf!!
Lg
|
MarkusJ
Gardena Master of Rocketry
Moderator
Registriert seit: Apr 2005
Wohnort: Kandel
Verein:
Beiträge: 2148
Status: Offline
|
Das Problem ist, dass die meisten mechanischen Systeme sich auf ein sehr fein abzustimmendes Gleichgewicht zwischen Schwerkraft, Luftwiderstand und evtl. noch einer Spannkraft verlassen. Das kann einmal gut gehen, auch zehnmal - aber prinzipbedingt geht es irgend wann schief. Timerbasierte Systeme oder elektrische Gipfelpunkterkennungen können bei korrekter Handhabung eine deutlich bessere Bergungsquote aufweisen, während sich bei mechanischen Systemen nur die Frage stellt, wann sie versagen.
mfG Markus
WARNUNG: Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie beinhalten Ich bin weder eine Suchmaschine, noch ein Nachschlagewerk - PNs zu Themen die im Forum stehen oder dorthin gehören, werde ich nicht beantworten. Bilder bitte NICHT über Imageshack oder andere Imagehoster einbinden!
|
wasserrakete
Muffenschrumpf-Azubi
Registriert seit: Jun 2008
Wohnort: Klagenfurt
Verein: keiner
Beiträge: 76
Status: Offline
|
Hallo markus  Das ist mir bewusst das der lang nicht so sicher ist wie die mit Tommy Timer...aber ich muss sagen ,dass es doch sehr gut funktioniert.. ich tüfftel gerade noch an eine neuen Systhem wo ein kleiner Schrim des großen heraus zieht  Lg mattias
|
MarkusJ
Gardena Master of Rocketry
Moderator
Registriert seit: Apr 2005
Wohnort: Kandel
Verein:
Beiträge: 2148
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von wasserrakete
ich tüfftel gerade noch an eine neuen Systhem wo ein kleiner Schrim des großen heraus zieht
Darf ich Fragen, was du dir davon versprichst? Mehr Komplexität, eine größere Fehleranfälligkeit? Es gibt Systeme, bei denen ein kleiner Vorfallschirm den Großen herauszieht, diese werden soweit ich weis aber Hauptsächlich verwendet, um größere Reibungskräfte zu überwinden. Ein zweiter Nutzen besteht evtl. noch darin, dass der Öffnungsschock verringert wird, was du aber problemlos mit den bewährten Doppelkammermodulen und unterschiedlich großen Fallschirmen nachbilden kannst. mfG Markus
WARNUNG: Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie beinhalten Ich bin weder eine Suchmaschine, noch ein Nachschlagewerk - PNs zu Themen die im Forum stehen oder dorthin gehören, werde ich nicht beantworten. Bilder bitte NICHT über Imageshack oder andere Imagehoster einbinden!
|
wasserrakete
Muffenschrumpf-Azubi
Registriert seit: Jun 2008
Wohnort: Klagenfurt
Verein: keiner
Beiträge: 76
Status: Offline
|
Also ich verspreche mir davon nur 2 Dinge..
1. der kleine Schirm kommt leichter aus der kammer ,und wenn der mal drausen ist dann kann der Haupfallschirm ja nur rauskommen.
2. Keine ahnung es sieht einfach cooler aus ,und es ist hald durchdachter
Mfg mattias
|
KrachBumEnte
PU-Meister

Registriert seit: Jun 2008
Wohnort: Wiesbaden
Verein:
Beiträge: 219
Status: Offline
|
Mal ne Frage "Gipfelpunkt basierente Auslösemechanismus" was kann ich mir darunter vorstellen??Erkannt da ein Sensor wenn die Rak keinen Schub mehr erzeugt und lös aus oder wie??
Krach Bumm Fertig Aus
|
MarkusJ
Gardena Master of Rocketry
Moderator
Registriert seit: Apr 2005
Wohnort: Kandel
Verein:
Beiträge: 2148
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von KrachBumEnte Mal ne Frage "Gipfelpunkt basierente Auslösemechanismus" was kann ich mir darunter vorstellen??Erkannt da ein Sensor wenn die Rak keinen Schub mehr erzeugt und lös aus oder wie??
Ich nehme Mal an, die Frage ist an mich gerichtet: Ja, es gibt verschiedene Elektroniken die in der Lage sind, den Gipfelpunkt (nicht das Schubende!) zu erkennen. Diese Systeme basieren meist auf einem Drucksensor (=> Höhenberechnung, wenn fallend => Auslösung), einem Beschleunigungssensor (Integrierte Beschleunigung = Geschwindigkeit, aus dieser kann man die momentane Flughöhe ermitteln etc.), oder Magnetfeldsensoren (die Magnetfeldlinien der Erde werden bei der Ermittlung der aktuellen Lage im Raum verwendet. Wird ein Schwellenwert an Neigung überschritten, wird angenommen, dass der Gipfelpunkt erreicht ist). mfG Markus
WARNUNG: Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie beinhalten Ich bin weder eine Suchmaschine, noch ein Nachschlagewerk - PNs zu Themen die im Forum stehen oder dorthin gehören, werde ich nicht beantworten. Bilder bitte NICHT über Imageshack oder andere Imagehoster einbinden!
|
KrachBumEnte
PU-Meister

Registriert seit: Jun 2008
Wohnort: Wiesbaden
Verein:
Beiträge: 219
Status: Offline
|
Jab genau an dich war die Frage gerichtet, danke für die Antwort!! Klingt nach nen ziemlich guten und sicheren System oder?? (Sind Schwachstellen bekannt?) Ok, wahrscheinlich ist der Preis der Einzelteile ein großer Nachteil, oder??
Krach Bumm Fertig Aus
|
|