

Autor | Thema |
---|---|
Philipp
Epoxy-Meister Registriert seit: Aug 2002 Wohnort: Hamburg Verein: / Beiträge: 276 Status: Offline |
Beitrag 7036968
, Videorakete Corier incl.FlyCamOne2
[
![]()
Moin,
seit graumer Zeit melde ich mich mal wieder und wollte Wissen ob jemand von euch schon Erfahrung mit der Videorakete Corier von Quest gesammelt hat. Welche höhen habt ihr mit nem C6-3 erreicht und ginge auch ein B4-4 ? Gibt es SpaceCAD-Files von der Rakete ? Noch liegt der Baukasten bei "Woti", aber nach dem ersten Start werde ich einen Link zu Youtube hierein stellen! Grüße aus Hamburg meine website: www.hh-raketen.npage.de Vielleicht gibt es tatsächlich nichts, was ein Mensch, wenn er nur all seine Kräfte auf ein einziges Ziel richtet, nicht fertigbrächte. (Ogai Mori Rintaro *1862 - 1922*) |
Trevize
SP-Schnüffler Registriert seit: Jan 2008 Wohnort: nahe Gö Verein: Solaris, TRA (L1), AGM Beiträge: 941 Status: Offline |
Beitrag 7036969
[
![]()
Nabend,
Die VideoCourier würde ich mit einem D7 fliegen, Klima hat eine angepasste Motorhalterung (24 mm) im Angebot. Einen B4 würde ich auf keinen Fall nehmen. Die Flossen sauber ankleben, sonst dreht sie sich im Flug. Andererseits gibt es so einen schönen Rundumblick. Die FlyCamOne2 ist sehr lichtschwach, die Bedienung ist fummelig, ABER günstig, flexibel und... besser als nix! Grüße! Hagen |
MikeHB
Lounge-Control-Officer
Registriert seit: Jun 2002 Wohnort: Bremen Verein: AGM e.V. Beiträge: 2563 Status: Offline |
Beitrag 7036970
[
![]()
Auf dem RJD hat jemand die Courier mit der FCO² einige Male geflogen, ich weiß bloß nicht mehr, wer das war...
Das mit der Lichtschwäche ist aber mit der aktuellen Firmware behoben, oder zumindest gebessert worden. VG Michael "Clustern? Find' ich Clusse!" (Von mir) |
Philipp
Epoxy-Meister Registriert seit: Aug 2002 Wohnort: Hamburg Verein: / Beiträge: 276 Status: Offline |
Beitrag 7036975
[
![]()
Danke für die schnelle Antwort!
Ich wollte max. C6-3 verwenden. Wie komme ich denn an die aktuelle Firmware? Gibt es On-Board-Aufnahmen von der Courier? Grüße meine website: www.hh-raketen.npage.de Vielleicht gibt es tatsächlich nichts, was ein Mensch, wenn er nur all seine Kräfte auf ein einziges Ziel richtet, nicht fertigbrächte. (Ogai Mori Rintaro *1862 - 1922*) |
MikeHB
Lounge-Control-Officer
Registriert seit: Jun 2002 Wohnort: Bremen Verein: AGM e.V. Beiträge: 2563 Status: Offline |
Beitrag 7036979
[
![]() Zitat: Na, Firmware gibt es zum Bleistift beim Hersteller, gelle? Und Aufnahmen der FCO² gibt es bei Youtube wie Sand am Meer, musste mal Flycam, FCO und so weiter eingeben. VG Michael Geändert von MikeHB am 10. Juni 2009 um 22:56 "Clustern? Find' ich Clusse!" (Von mir) |
Thomas
Raketenbauer Registriert seit: Aug 2002 Wohnort: Aachen Verein: Beiträge: 125 Status: Offline |
Beitrag 7038979
[
![]()
Es gibt auch schon den Nachfolger, die FCOΞ , allerdings ist die für T1 Flüge schlechter geeignet, da sie schwerer ist.
Dafür gibt es aber ein Modul, mit dem man die Bilder direkt per Funk am Boden sehen kann. Außerdem gibt es ein GPS Modul. Letzteres soll nur 45€ kosten, was mit 90€ für die Telemetrie, für eine komerzielle GPS Telemetrie ein sehr intessanter Preis wäre. Fragt ich nur ob die Abtastraten für den Raketenflug taugen. Aber um die Rakete wiederzufinden sicherlich keine schlechte Sache. www.tomica.de/FCO/ Science is the belief in the ignorance of the experts. |
Philipp
Epoxy-Meister Registriert seit: Aug 2002 Wohnort: Hamburg Verein: / Beiträge: 276 Status: Offline |
Beitrag 7039916
[
![]() meine website: www.hh-raketen.npage.de Vielleicht gibt es tatsächlich nichts, was ein Mensch, wenn er nur all seine Kräfte auf ein einziges Ziel richtet, nicht fertigbrächte. (Ogai Mori Rintaro *1862 - 1922*) |
